Seac Sub BM30 Schnorchel- und Speerfischen flossen Schwarz

Auf Lager
Referenz
GRP-SEA-0710056520496A
Hyperreaktive Flosse • FRC-Technologie • Flossenblatt • 30° Winkel - Apnoe flossen zum Schnorcheln oder für • speerfischen
Regulärer Preis 129,00 € -16%
Beginnend bei 109,00 €
Kundendienst

Experten, die Ihnen zuhören

Einfache Rückgabe

60 Tage, um Ihre Meinung zu ändern

Kostenlose Lieferung

ab 150€ Einkaufswert

Wählen Sie das Modell Seac Sub BM30 Schnorchel- und Speerfischen flossen Schwarz

Produktname Verfügbarkeit Preis
Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 36/38 Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 36/38
109,00 €
Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 39/40 Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 39/40
109,00 €
Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 41/42 Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 41/42
109,00 €
Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 43/44 Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 43/44
109,00 €
Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 45/46 Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 45/46
109,00 €
Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 45/46 Seac Sub BM30 Flossen Schwarz - 45/46
109,00 €

SEAC BM-30 - DIE EINFÜHRUNG DER FRC™-TECHNOLOGIE

Mit den neuen SEAC BM-30 flossen führt Seacsub die neue FRC™-Technologie ein

-• Responsive Compound (• reaktionsfähige Verbindung) ein.

Alles begann mit der Suche nach einer Polymermischung, die es dem Unternehmen aus San Colombano Certenoli ermöglichen würde, flossen mit ähnlichen Leistungsmerkmalen wie Kohlefaser- und flossen zu produzieren und gleichzeitig die bekannten Probleme der Sprödigkeit dieser Verbundstoffe zu eliminieren.

Das Ergebnis war ein Verbundstoff mit neuartigen mechanischen Eigenschaften, der dank der Konstruktions- und Produktionserfahrung von Seacsub zu einer neuen Technologie für die Herstellung von noch leistungsfähigeren flossen wurde.

Die FRC™ - Fully Responsive Compound Technologie erfüllt alle Produktionsanforderungen von Seacsub:

Negative flossen und dünnere Flossenblätter als die vorherigen aus Technopolymer dank der Fließfähigkeit und des spezifischen Gewichts des Materials.
Das Produktdesign nutzt die mechanischen Eigenschaften der Verbindung für eine elastische Reaktion, die der von Kohlefaser und Glas ähnelt.
Kein Risiko eines Bruchs oder einer bleibenden Verformung aufgrund der hohen Elastizität und der hohen Ermüdungs- und Bruchfestigkeit der Verbindung, selbst bei niedrigen Temperaturen.
Die Festigkeit und ein hoher Elastizitätsmodul ermöglichen es, die typische Geometrie von Kohlefaser- und Glasklingen voll auszunutzen, ohne dass Verstärkungsrippen oder Schutzmaßnahmen erforderlich sind.


Im Vergleich zu den in der Branche üblichen Technopolymeren ist der Kohlenstoff-Fußabdruck geringer und es gibt keine toxischen Elemente.
Die Besonderheit der SEAC BM-30 flossen liegt also genau in dieser Technologie, die innovative Materialien mit hydrodynamischen und ergonomischen Geometrien kombiniert.

Das Blatt der SEAC BM-30 flossen ist um 30° geneigt, um das Schwimmen an der Oberfläche zu erleichtern und um der natürlichen Neigung der Fußgelenke beim Eintauchen zu folgen.

Die kleinen Stabilisierungsflossen, die am Ende des Flossenblattes am Punkt des maximalen Wasserflusses angebracht sind, verhindern ein seitliches Abrutschen der Flosse, ohne die korrekte Biegung zu beeinträchtigen.

Die SEAC BM-30 flossen sind 100% Made in Italy und werden in der solarbetriebenen Fabrik von Seacsub hergestellt.


Das Material der BM30 Flosse :

Es handelt sich um ein leichtes, reaktionsfreudiges und einzigartiges Technopolymer, das eine ähnliche Leistung wie ein Kohlefaserverbundstoff bietet und gleichzeitig das bekannte Problem der Sprödigkeit des Materials beseitigt.

Das verwendete Technopolymer ist so elastisch und hat ein so hohes Formgedächtnis, dass in einer absurden Demonstration, wenn wir die Klinge nach dem Aufrollen beobachten würden, sie nach dem Loslassen in ihre ursprüngliche Geometrie zurückkehren würde, ohne dass es eine dauerhafte strukturelle Verformung gibt, die ihre Leistung beeinträchtigen könnte.

Die Geometrie des BM30 Flossenblatts:
Das Blatt der SEAC BM30 flossen ist um 30° geneigt. Diese starke Abwinkelung ist ideal, um das Schwimmen an der Oberfläche zu erleichtern und gleichzeitig der natürlichen Neigung der Fußgelenke beim Tauchen zu folgen. Darüber hinaus ermöglicht das ultradünne und differenzierte Profil eine optimale Biegung und reduziert das Gewicht. Die kleinen Stabilisierungsflügel, die am Ende des Flossenblattes an der Stelle mit dem stärksten Wasserstrom angebracht sind, verhindern ein seitliches Abrutschen der Flosse, ohne die korrekte Biegung des Technopolymers des Flossenblattes zu beeinträchtigen.

 


Das Material des BM30-Schuhs:

Wie die erfolgreiche Motus-Serie besteht der Schuh des BM30 aus zwei verschiedenen Materialien, einem steiferen Material in der Sohle für Stabilität und einem weicheren Material im Obermaterial für maximalen Komfort bei längerem Gebrauch.

Die Geometrie des BM30 Schuhs:

Der BM30 Schuh ist für die Aufnahme von 30° geneigten Blättern optimiert.

Die kurzen Rippen helfen dem Technopolymer der Klinge, seine volle Reaktionsfähigkeit und Flexibilität zu entfalten.


To Top