Alles, was Sie zum Schnorcheln wissen müssen

Alles, was Sie zum Schnorcheln wissen müssen
vor 2 Jahren
Alles, was Sie zum Schnorcheln wissen müssen

Träumen Sie davon, die Korallen und die hübschen kleinen Fische zu entdecken, die unter Wasser leben? Dann ist Schnorcheln genau das Richtige für Sie! Schnorcheln ist viel einfacher und billiger als Tauchen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und zieht viele Liebhaber an. In diesem Artikel gibt Nootica einen Überblick über alles, was man wissen muss, um mit dem Schnorcheln anzufangen. Von der Ausrüstung, die Sie kaufen sollten, bis hin zu Tipps, wie Sie das Schwimmen mit Schnorchel und Flossen lernen können, verraten wir Ihnen alles!

 

Was ist Schnorcheln?

Schnorcheln, das auch als Flossenwandern, Wasserwandern oder PMT (Flossen, Maske und Schnorchel) bezeichnet wird, ist eine Freizeitaktivität im Wasser, bei der man an der Wasseroberfläche schwimmt, um die Schönheit des Meeresbodens sowie die Tier- und Pflanzenwelt in flachen Gewässern zu bewundern.

Wer kann Schnorcheln?  

Schnorcheln ist für jeden geeignet und lässt sich leicht allein oder in Begleitung ausüben. Im Gegensatz zum Tauchen erfordert das Schnorcheln nur wenige Fähigkeiten, außer dass man schwimmen können und sich im Wasser wohlfühlen muss. Es ist übrigens eine Aktivität, die bei Familien sehr beliebt ist. Sobald Kinder schwimmen können, können sie ihre Eltern problemlos bei der Entdeckung von Korallenriffen begleiten. Eine wahre Augenweide, an die sie sich noch lange erinnern werden!   

 

Welche Ausrüstung braucht man zum Schnorcheln?

Was die Ausrüstung betrifft, so ist beim Schnorcheln nur wenig Ausrüstung erforderlich. Meistens reicht ein Neoprenanzug, aber Sie können auch einen Shorty oder ein UV-beständiges Top tragen. Sie benötigen hingegen :

Mit der Maske können Sie unter Wasser klar sehen, mit dem Schnorchel können Sie atmen, während Ihr Gesicht unter Wasser ist, und mit den Flossen können Sie sich im Wasser mit mehr Kraft und Kontrolle bewegen.

 

Wie Schnorchelt man?

Es ist ganz einfach, aber hier sind ein paar Tipps für den Gebrauch von Schnorchel und Flossen.

Mit einem Schnorchel unter Wasser atmen

Zunächst einmal sollten Sie das richtige Schnorchelmodell wählen. Denn die Größe und das Mundstück des Schnorchels sind auf die Atmung eines Erwachsenen oder eines Kindes abgestimmt.

Gehen Sie dann in drei Schritten vor:

  1. Positionieren Sie die Maske und den Schnorchel richtig: Legen Sie die Maske über Ihr Gesicht und stellen Sie das Band ein. Es ist nicht nötig, das Band zu fest anzuziehen, da das Wasser und der Druck die Maske zusammenhalten. Positionieren Sie den Schnorchel in Ihrem Mund schön senkrecht.

  2. Testen Sie die Atmung: Atmen Sie nur durch den Mund ein und aus. Üben Sie mehrere Atemzyklen außerhalb des Wassers, bis Sie sich völlig wohlfühlen. Gehen Sie dann ins Wasser und testen Sie Ihre Atmung, indem Sie das Gesicht unter Wasser halten.
  3. Schwimmen Sie in Bauchlage und bewegen Sie sich mithilfe der Hände und Füße an der Wasseroberfläche. Halten Sie den oberen Teil des Kopfes und den Schnorchel über Wasser.

Wenn Sie tauchen möchten, atmen Sie tief durch den Mund ein und halten Sie den Atem an. Wenn Sie auftauchen, blasen Sie kräftig in den Schnorchel, um das Wasser herauszulassen, oder strecken Sie den Kopf über Wasser und lassen Sie das Wasser im Schnorchel heraus.

Hinweis: Für mehr Komfort können Sie sich für eine Vollgesichtsmaske entscheiden, die ideal und sehr sicher für Kinder oder Schnorchelneulinge ist.

Oder wählen Sie eine unserer Schnorchelmasken aus oder erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die richtige Maske und Ausrüstung auswählen und dies in aller Sicherheit tun.

Schwimmen mit Flossen

Auch hier gibt es keine besonderen Schwierigkeiten (es sei denn, Sie müssen damit laufen!). Ziehen Sie sich zunächst Ihre Schnorchelflossen an, die Sie vorher angefeuchtet haben. Danach müssen Sie nur noch auf drei Dinge achten:

Die Position im Wasser

Beim Schnorcheln liegt man auf dem Bauch liegend im Wasser.

Die Bewegung der Beine

Führen Sie weit ausholende Schlagbewegungen aus, ein Bein nach dem anderen. Achtung: Die Bewegung sollte aus der Hüfte und nicht aus den Knien kommen! Idealerweise sollten die Flossen vollständig ins Wasser eintauchen und die Wasseroberfläche streifen, wenn das Bein nach oben kommt.

Die Position der Arme

Sie haben zwei Möglichkeiten: Legen Sie Ihre Arme seitlich neben den Körper oder zeigen Sie nach vorne. In jedem Fall sollten Sie nach unten schauen, um den Körper waagerecht zu halten.

 

snorkeling

 

Wo kann man schnorcheln?

Idealerweise findet das Schnorcheln in der Nähe von Stränden in ruhigem, temperiertem oder warmem Wasser statt. Hier ist ein Überblick über die besten Schnorchelspots in Frankreich und auf der ganzen Welt...

Die besten Spots in Frankreich

In Frankreich ist das Mittelmeer der beste Ort zum Schnorcheln. Ein großer Teil der korsischen Küste bietet prächtige Spots, da sie aus einer Reihe von kleinen Stränden und geschützten Buchten besteht. Zu den bekanntesten gehören Santa Giulia, Palombaggia, die Halbinsel Isolella, die Klippen von Bonifacio oder auch die Naturschutzgebiete von Scandola, der Lavezzi-Inseln, des Finocchiarola-Archipels und schließlich der Cerbicale-Inseln.

Die Insel Porquerolles mit ihren feinen Sandstränden und dem durchscheinenden Wasser hat ebenfalls einige Nuggets zu bieten:

  • Der Silberstrand, der eine halbe Stunde zu Fuß vom Hafen entfernt liegt;
  • Die Calanque de l'Indienne, ein wahres kleines Paradies ohne Strand und Touristen, das man über kleine, steile Wege erreicht.

Top 5 der weltweiten Schnorchelziele

Wenn Ihr Budget es zulässt, gibt es unzählige Schnorchelziele am Ende der Welt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise:

1. Das Great Barrier Reef in Australien

2. Die Karibik

3. Das Rote Meer

4. Die Seychellen

5. Französisch-Polynesien

 

Wenn wir Sie mit all dem nicht zum Träumen gebracht haben ... Dank unserer wertvollen Tipps können Sie Ihre Wasserwanderungen in vollen Zügen genießen. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Schnorchelausrüstung erwerben und sich ins Wasser stürzen! Ein letzter Tipp: Denken Sie daran, eine wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mitzunehmen. Wenn Sie minutenlang unter der sengenden Sonne an der Wasseroberfläche bleiben, könnte Ihr Rücken in kürzester Zeit verbrannt sein!

Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension
To Top
Filter

Kategorien

Marken

Powered byNootEngine