Der Spritzdecke Kajak hat nur einen Zweck: Sie soll verhindern, dass Wasser in das Kajak eindringt. Die Wahl der richtigen Spritzdecke beinhaltet drei Überlegungen:
- Spritzdecke: Es gibt drei Arten von Kajak Spritzdecken: Aus Nylon und Neopren
- Cockpitgröße: Der Umfang Ihres Cockpits bestimmt, welche Spritzdeckegröße am besten passt
- Schornsteingröße: Der Teil der Spritzdecke, den Sie tragen werden. Ihr Taillenumfang bestimmt die beste Passform
Nachdem Sie nun Ihr Kajak (nachdem Sie unseren Artikel Wie wähle ich das richtige Kajak), das Kajak Paddel, das Ihnen gefällt, und eine bequeme Kajak Schwimmweste ausgewählt haben, überlegen Sie, ob Sie Ihre Ausrüstung um einen Spritzdecke erweitern möchten. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Welche Arten von Kajak Spritzdecken gibt es?
Man unterscheidet 2 Arten von Kajak Spritzdecken:
- die Spritzdecke aus Nylon
- die Spritzdecke aus Neopren
Bei Freizeitkajaks schützt eine Spritzdecke Kajak vor Regen und Gischt, so dass Sie das ganze Jahr über bequem unterwegs sein können.
Bei einem Touring Kajak ermöglicht der Rock das Befahren von rauer See, bei Wildwasser das Überqueren von Wellen und das Tauchen in Wasserfällen.
Die Spritzdecke aus Nylonstoff
Diese Schürzen werden für Freizeit- und Wanderkajaks verwendet und bestehen aus beschichtetem Stoff, der wasserdicht und atmungsaktiv ist. Sie haben meist einen elastischen Kordelzug, der das Eindringen von Wasser verhindert. Einige haben Hosenträger, damit Sie sie für die Belüftung anpassen und verhindern können, dass sich Wasser oben ansammelt. Ein gut gemachter Stofftunnel verfügt über versiegelte oder verschweißte Nähte, die Ihren Oberkörper schützen. Die schmale Naht, an der der Kordelzug den Hilus umschließt, macht sie weniger wasserfest als einen Neoprenrock, wenn sie vollständig untergetaucht sind.
Spritzdecke aus Nylon
Neopren wird zum Wildwasserpaddeln und für einige Tourenröcke verwendet und dehnt sich zu einer walzenförmigen Dichtung, die sehr dicht und sicher ist. Diese Schürzen sind genau auf die Größe des Cockpits oder Ihres Bootes zugeschnitten und haben nur sehr wenige Einstellmöglichkeiten, um sie so wasserdicht wie möglich zu halten. (Die meisten Bootshersteller geben Auskunft darüber, welche Schürzen für ihre Boote kompatibel sind). Einige verwenden Riemen, die Sie lockern können, um sie bei ruhigen Bedingungen bequemer zu machen. Wenn Sie vorhaben, in großen Wellen und unter schwierigen Bedingungen zu paddeln, sollten Sie eine verstärkte Spritzdecke bevorzugen, damit diese steif bleibt, wenn er von den Wellen getroffen wird. Der einzige Nachteil von Neopren ist, dass es warm zu tragen ist und nicht belüftet werden kann.
Befestigungssysteme für Spritzdecken
Die Art und Weise, wie die Schürze um das Cockpit herum befestigt ist, hat Einfluss darauf, wie sie das Eindringen von Wasser verhindert und wie leicht du sie ausziehen kannst. Die meisten haben eine Halteschlaufe am Deck, an der Sie ziehen können, um die Schürze zu lösen.
Eine Kajak Spritzdecke kann befestigt werden durch :
- Einem verstellbaren Kordelsystem: Mit diesem System können Sie die Spannung so anpassen, dass sie den Wellen besser standhält oder leichter losgelassen werden kann. Eine dicke Kordel im elastischen Stil, die direkt am Material der Spritzdecke befestigt ist, bildet eine bessere Abdichtung als eine Kordel und ein Tunnel.
- Gummirand: Diese sehr steifen Gummiränder werden nur bei Neoprenschürzen und fast immer bei Wildwasserkajaks verwendet. Wenn eine Schürze angeschnallt ist, liegt die Kante flach unter dem Heckspiegel auf. Die breite, flache Naht ist vollständig wasserdicht und widersteht dem Herausreißen durch Wasser. Der Nachteil ist die mangelnde Passform. Die Größe und Form des Decks muss genau einer Größe des Cockpits entsprechen. Generell gilt: Je wasserdichter eine Schürze ist, desto schwieriger ist sie zu entfernen.
Wie wählt man die Größe eines Spritzdecke?
Die Wahl einer Kajak Spritzdecke richtet sich nach zwei Größen:
- Größe des Cockpits
- Umfang der Taille
Beachten Sie, dass die Größenangaben unisex sind.
Wie misst man die Größe des Cockpits in einem Kajak?
Das genaueste Maß für die Anpassung der Spritzdecke ist der Umfang, der um die Außenkante des Cockpit-Sülls genommen wird. Sie können ihn mit einem Maßband messen. Wenn Sie kein Maßband haben, verwenden Sie ein Stück Schnur, markieren Sie es und messen Sie dann die Schnur.
- Wenn Ihr Hilus zwischen zwei Größen liegt, bedenken Sie, dass Sie umso trockener bleiben, je enger die Sptritzdecke Kajak ist. Für Wildwasser der Klasse IV wird eine enge Bindung empfohlen.
- Das Anpassen der Spritzdecke kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein. Manchmal muss man etwas ausprobieren, um festzustellen, dass es nicht die richtige Größe ist.
Um die Passform vor dem Paddeln zu überprüfen, ziehen Sie erst die Kajak Spritzdecke und dann Ihre Weste an, steigen Sie in Ihr Kajak, befestigen Sie den Rock, indem Sie hinten beginnen und um das Schulterblatt herum nach vorne gehen (achten Sie darauf, dass sich die Halteschlaufe nicht unter der Lippe verfangen hat). Sobald die Spritzdecke Kajak um den Hilus herum befestigt ist, beugen Sie sich nach vorne, hinten und zu beiden Seiten und achten Sie darauf, dass die Spritzdecke fest an seinem Platz bleibt. Drücken Sie auf die Vorderseite der Spritzdecke, als würde eine Welle auf Ihrem Schoß landen, und prüfen Sie, ob die Spritzdecke Kajak von der Luke rutscht.
Bevor Sie ins Wasser gehen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Greifschlaufe erreichen und die Spritzdecke Kajak leicht ausziehen können, falls Sie nach einer Kenterung aussteigen müssen.
Wie misst man den Taillenumfang eines Kajakfahrers?
Hierzu können Sie sich an der Größe Ihrer Hose orientieren. Alternativ können Sie die Messung Ihres Taillenumfangs durchführen :
Messen für den Schornstein der Kajak Spritzdecke
- Stehen Sie mit geschlossenen Füßen, Armen neben dem Körper und nacktem Oberkörper
- Führen Sie ein Maßband zwischen der letzten tastbaren Rippe und dem Hüftknochen
- Das Maßband sollte parallel zum Boden verlaufen
- Nehmen Sie die Messung am Ende der natürlichen Ausatmung vor
Pflegetipps für die Spritzdecke
Halten Sie Ihre Kajak Spritzdecke sauber. Spülen Sie Ihre Spritzdecke Kajak nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, besonders wenn er in Salzwasser benutzt wurde oder bei einem Schwimmbadbesuch Chlor ausgesetzt war. Salz und Chlor bauen das Neopren ab. Bewahren Sie Ihren Kajakrock an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf (UV-Licht zersetzt das Gummi der Spritzdecke).